16 // Generationenberatung Stefan Reuthlinger Generationenberater IHK 08458 3257-14 ✉ s.reuthlinger@rb-idt.de Daniel Geyer Generationenberater IHK 0841 99330 29-17 ✉ d.geyer@rb-idt.de Häufig wird davon ausgegangen, dass im Falle des Todes automatisch die Ehepartnerin oder der Ehepartner die Entscheidungen trifft und dass diese mit einem einfachen Berliner Testament sowie einer Bankvollmacht abgesichert wären. Ein fataler Irrtum: Die Ehepartnerin oder der Ehepartner wird nur unter Umständen in die Pflicht genommen und muss sich zunächst mit dem Gericht abstimmen. Kinder, bei denen das Sorgerecht nicht vorab privat geregelt wurde, kommen zunächst in ein Heim oder zu Pflegeeltern, bis ein Vormund feststeht und das Gericht würde im Falle einer Krankheit ihren Pflegeaufenthalt bestimmen. Damit Sie sich frühzeitig und umfassend absichern können, bietet die Raiffeisenbank im Donautal eG die Generationenberatung an. Unsere Berater So traurig und unangenehm die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ableben ist, so wichtig ist sie doch für Ihre Liebsten. Denn wer privat nicht ausreichend für seinen Nachlass vorgesorgt hat, riskiert seine Liebsten im Falle seines Todes noch stärker zu belasten als ohnehin schon. unterstützen Sie dabei, alle wichtigen Vorsorgedokumente zu erstellen und individuelle Lösungen für die Zukunft Ihrer Angehörigen zu finden. So sichern Sie sich und Ihre Familie ab – mit Weitblick und ganz in Ihrem Sinne! Die Generationenberatung setzt dabei auf die bewährten vier Säulen (siehe Schaubild Seite 17). Den Nachlass regeln und für Ihre Liebsten vorsorgen – mit unserer Generationenberatung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjI3MQ==